Ihr Unternehmen ist mehr als seine Produkte. Sie sind mehr als Ihre Arbeit. Das Gleiche gilt für mich. Vordergründig hat nichts, was Sie in diesem Bereich finden, etwas mit dem zu tun, was ich Ihnen als Beratungs- und Begleitungs-Leistungen anbiete. Doch mit mir hat es sehr viel zu tun – und damit auch mit den Blickwinkeln, die ich bei Ihnen einbringe. Und wer weiß, ob nicht einer der untenstehenden „off topic“ Bereiche für Ihr Projekt dann doch eine besondere Bedeutung entfaltet…
Musik
Könnte man heute noch von Musik leben, wäre ich vermutlich nicht Berater geworden, sondern hätte weiter alles gegeben, um mit meinen elektronischen Projekten den Durchbruch zu schaffen. So sind sie nun eine Leidenschaft ohne kommerzielle Ambitionen, mit viel zu wenig Zeit – aber massig Herzblut.
Headliner ist meine altgediente Electro-Rock-Band EPHEMERE,
flankiert durch das EBM-Spoken Word Projekt Grapeyard und die Multimedia Agit-Pop-Show The Ulrich Wickerts (bald mehr zu diesen beiden).
Fotografie
Welcher Jugendliche, der auch nur ein bisschen Liebe für die Fotografie hegt, hätte nicht schon mal davon geträumt, Reisefotograf zu werden?
Ich habe nie auch nur versucht, diesen Traum ernstlich wahr zu machen, doch mit Freude und ein bisschen Anspruch fotografiere ich nach wie vor gerne.
Hier finden Sie mein Portfolio.
Publizistische Tätigkeiten
Wer schreibt, der bleibt? Mir bleibt auf jeden Fall das Schreiben… bevor ich überhaupt an Marketing oder Kommunikation dachte, schrieb ich Kurzgeschichten und arbeitete frei für verschiedene Zeitschriften. Das hat sich nicht geändert – nach wie vor veröffentliche ich:
Lyrik und Prosa, z.B. in verschiedenen Anthologien und bei Lesungen/Festivals (hier z.B. Kritiken aus DER WESTEN und Neue Ruhr Zeitung)
Publizistische Zwischenrufe, die versuchen politische und gesellschaftliche Debatten anzustoßen, z.B. in CICERO und heise Telepolis
Fachartikel mit Thesen zur Entwicklung in meinen Arbeits- und Themenfeldern, z.B. Social Media Kommunikation, Krisenkommunikation, Sprache in Gruppenkonflikten, die Energiewende und die diesbezüglichen Chancen der Digitalisierung für ländliche Gemeinden.
Aktuell sind auch ein Fachbuch zum Thema politische Mobilisierung sowie ein Roman in Arbeit.